Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist? (2025)

Sprache des Artikels ändern

  1. Alle
  2. Öffentliche Verwaltung
  3. Katastrophenschutz

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

1

Verstehen Sie die Ziele von CISD

Fügen Sie als Erste:r Ihre persönliche Berufserfahrung hinzu

2

Wählen Sie einen qualifizierten Moderator

Fügen Sie als Erste:r Ihre persönliche Berufserfahrung hinzu

3

Befolgen Sie die Best Practices von CISD

Fügen Sie als Erste:r Ihre persönliche Berufserfahrung hinzu

4

Überprüfung der Evidenz und des Feedbacks zu CISD

Fügen Sie als Erste:r Ihre persönliche Berufserfahrung hinzu

5

Passen Sie Ihr CISD-Programm an und verbessern Sie es

Fügen Sie als Erste:r Ihre persönliche Berufserfahrung hinzu

6

Hier erfahren Sie, was Sie sonst noch beachten sollten

Fügen Sie als Erste:r Ihre persönliche Berufserfahrung hinzu

Nachbesprechung von Critical Incident Stress (CISD) ist eine weit verbreitete Intervention für Notfallmanager und Helfer, die mit traumatischen Ereignissen konfrontiert sind. Allerdings sind nicht alle CISD-Programme gleich wirksam oder wissenschaftlich belegt. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist und den Anforderungen Ihres Teams und Ihrer Organisation entspricht? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr CISD-Programm zu bewerten und zu verbessern.

In diesem gemeinsamen Artikel finden Sie Antworten von Expert:innen.

Im Fokus können Expert:innen stehen, die hochwertige Beiträge hinzufügen. Mehr erfahren

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist? (1)

Community Top Voice-Badge verdienen

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist? (2) Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist? (3) Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist? (4)

1 Verstehen Sie die Ziele von CISD

CISD ist keine Therapie oder Behandlung für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Es handelt sich um einen freiwilligen und vertraulichen Prozess, der darauf abzielt, die unmittelbaren Auswirkungen eines kritischen Vorfalls zu reduzieren, die normale Wiederherstellung zu erleichtern und diejenigen zu identifizieren, die möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen. CISD wird in der Regel innerhalb von 72 Stunden nach dem Vorfall in einer Gruppe durchgeführt und von einem geschulten Moderator geleitet. CISD folgt einem Sieben-Phasen-Modell, das Einführung, Fakt, Denken, Reaktion, Symptom, Lehre und Wiedereintritt umfasst.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu

Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)

2 Wählen Sie einen qualifizierten Moderator

Der Moderator des CISD sollte über einschlägige Erfahrung, Ausbildung und Qualifikationen in den Bereichen Krisenintervention und Notfallmanagement verfügen. Sie sollten auch mit der Art und dem Kontext des kritischen Vorfalls, der Kultur und den Werten der Organisation sowie den damit verbundenen ethischen und rechtlichen Fragen vertraut sein. Der Moderator sollte in der Lage sein, ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen, die Teilnehmer durch die Phasen der CISD zu führen und bei Bedarf geeignete Empfehlungen und Ressourcen bereitzustellen.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu

Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)

3 Befolgen Sie die Best Practices von CISD

CISD ist kein einheitlicher Ansatz und sollte auf die spezifischen Merkmale des kritischen Vorfalls, der Teilnehmer und der Organisation zugeschnitten sein. Es gibt jedoch einige allgemeine Best Practices, die die Wirksamkeit und Qualität verbessern können. Dazu gehören die Durchführung eines Pre-Briefings zur Beurteilung der Eignung und Bereitschaft der Teilnehmer, die Bereitstellung von Einwilligungserklärungen und Vertraulichkeitsvereinbarungen, die Begrenzung der Gruppengröße auf nicht mehr als 15 Personen, die Einräumung von genügend Zeit und Raum für die Nachbesprechung (in der Regel 2 bis 3 Stunden), mit offenen Fragen und aktivem Zuhören, um die Erfahrungen und Reaktionen der Teilnehmer zu eruieren, sachliche Informationen und Psychoedukation über häufige Anzeichen und Symptome von Stress und Bewältigungsstrategien bereitzustellen, gegenseitige Unterstützung und gegenseitige Hilfe unter den Teilnehmern zu fördern, Urteile, Kritik oder Druck auf die Teilnehmer zu vermeiden und ein Post-Briefing durchzuführen, um das Ergebnis und die Zufriedenheit der Teilnehmer zu bewerten.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu

4 Überprüfung der Evidenz und des Feedbacks zu CISD

CISD ist eine umstrittene Intervention, die Gegenstand verschiedener Studien und Übersichtsarbeiten war. Einige haben positive Auswirkungen von CISD auf den Stressabbau, die Verbesserung der Resilienz und die Vorbeugung von PTBS festgestellt, während andere keine oder negative Auswirkungen festgestellt haben. Die Evidenz ist gemischt und nicht schlüssig und hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Art und Schwere des Vorfalls, dem Zeitpunkt und der Häufigkeit der Nachbesprechung, der Qualität und Ausbildung des Moderators und den individuellen Unterschieden der Teilnehmer. Daher ist es wichtig, die neuesten Forschungsergebnisse und Rückmeldungen zu CISD zu überprüfen und ihre Auswirkungen und Effektivität auf Ihr Team und Ihre Organisation zu überwachen und zu messen.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu

Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)

5 Passen Sie Ihr CISD-Programm an und verbessern Sie es

CISD ist kein statischer oder starrer Eingriff. Es sollte flexibel und anpassbar an die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Teams und Ihrer Organisation sein. Sie sollten offen dafür sein, aus Ihren Erfahrungen und Ihrem Feedback zu lernen und Ihr CISD-Programm auf der Grundlage von Erkenntnissen und Best Practices zu verbessern. Sie sollten auch in Betracht ziehen, CISD mit anderen Interventionen zu integrieren, wie z. B. Schulungen vor Vorfällen, laufende Unterstützung und Nachsorgedienste, um einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz für Krisenintervention und Notfallmanagement zu schaffen.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu

Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)

6 Hier erfahren Sie, was Sie sonst noch beachten sollten

Dies ist ein Bereich, in dem Beispiele, Geschichten oder Erkenntnisse geteilt werden können, die in keinen der vorherigen Abschnitte passen. Was möchten Sie noch hinzufügen?

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu

Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)

Katastrophenschutz Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist? (5)

Katastrophenschutz

+ Folgen

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?

Sehr gut Geht so

Vielen Dank für Ihr Feedback

Ihr Feedback ist privat. Mit „Gefällt mir“ oder durch Reagieren können Sie die Unterhaltung in Ihr Netzwerk bringen.

Feedback geben

Diesen Artikel melden

Weitere Artikel zu Katastrophenschutz

Keine weiteren vorherigen Inhalte

  • Im Notfall stehen Ihnen begrenzte Ressourcen zur Verfügung. Wie können Sie eine faire Verteilung unter den Community-Gruppen sicherstellen? 1 Beitrag
  • Sie jonglieren in einem Notfall mit widersprüchlichen Informationen. Wie steuern Sie die Medienarbeit effektiv? 3 Beiträge
  • You're facing a complex emergency response. How can you delegate responsibilities to volunteers effectively? 4 Beiträge
  • Die Behörden sind sich über Katastrophenreaktionsstrategien uneins. Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Standpunkten um? 2 Beiträge

Keine weiteren nächsten Inhalte

Alle anzeigen

Andere Kenntnisse ansehen

  • Non-Profit-Leitung
  • Soziale Wirkung
  • Bürgerkontakt
  • Soziale Arbeit
  • Fundraising
  • Non-Profit-Management
  • Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Ehrenamt
  • Stadtplanung
  • Betriebsplanung

Relevantere Lektüre

  • Critical Incident Stress Management (CISM) Wie entwerfen und implementieren Sie ein CISM-Programm für Ihre Organisation oder Gemeinde?
  • Katastrophenschutz Welche effektiven Möglichkeiten gibt es, die Vorteile von CISM an die Community zu kommunizieren?
  • Stressmanagement Was sind die Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl von Debriefing-Techniken für kritische Vorfälle zu berücksichtigen sind?
  • Critical Incident Stress Management (CISM) Was sind einige der aufkommenden Trends und Innovationen bei der Risikobewertung und -überweisung?

Möchten Sie Ihren Beitrag wirklich löschen?

Möchten Sie Ihre Antwort wirklich löschen?

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr CISD-Programm evidenzbasiert ist? (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Aracelis Kilback

Last Updated:

Views: 5473

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aracelis Kilback

Birthday: 1994-11-22

Address: Apt. 895 30151 Green Plain, Lake Mariela, RI 98141

Phone: +5992291857476

Job: Legal Officer

Hobby: LARPing, role-playing games, Slacklining, Reading, Inline skating, Brazilian jiu-jitsu, Dance

Introduction: My name is Aracelis Kilback, I am a nice, gentle, agreeable, joyous, attractive, combative, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.